 |
die Überwachung und optimale Betriebsführung von Feuerungsanlagen,
Dampferzeugern, Prozessöfen und Heißwassererzeugern |
 |
die vorausschauende Prozessdiagnose und Anlagenzustands-Überwachung
zur Optimierung von: |
- Prozesswirkungsgrad/Brennstoffverbrauch |
- Anlagenverfügbarkeit |
- technologisch/betriebstechnisch bestimmter Schadstoffemission |
- Instandhaltungsaufwand und -zeitpunkt |
- Eigenbedarf |
 |
die Komplikationsanalyse -> Aufklärung von Zusammenhängen zwischen
Schadensereignissen, Störungen und ihren betriebstechnischen Ursachen |
Bei der Anlagenauslegung und Betriebsführung, bei verfahrenstechnischen Veränderungen oder
Modernisierung Ihrer Prozessführung können wir Sie unterstützen. |
Ihre Aufgabenstellung bearbeiten wir mit unseren Diagnosewerkzeugen und
Berechnungsalgorithmen |
 |
spezialisierte messtechnische Untersuchungen an Ihrer Anlage |
 |
Software-Tools für Komplikationsanalysen, wärme- und
brennstofftechnische Berechnungen |
 |
Untersuchungen Ihres Brennstoffes unter praxisnahen Bedingungen in
Mikro-Verbrennungsreaktoren |
Neben unseren Ingenieurdienstleistungen entwickeln und installieren wir
kundenspezifische Diagnoseverfahren für Versuchskampagnen oder verkaufen Ihnen
dauerbetriebstaugliche Mess- und Diagnosesysteme.
Durch die enge Zusammenarbeit mit Spezialisten des Instituts für Prozesstechnik,
Prozessautomatisierung und Messtechnik der Hochschule Zittau/Görlitz umfasst unser Leistungsangebot Lösungen von der Datenanalyse
über die Prozessdiagnose bis zur automatischen Prozessoptimierung. |